Zur
Personalisierung von Plastikkarten kann das Hochprägeverfahren verwendet werden. Die zu prägenden Buchstaben werden ähnlich einer alten Schreibmaschine von hinten in die Karte 'eingemeißelt'. Das Kartenmaterial wird so verformt, dass die Buchstaben und Ziffern auf der Kartenvorderseite fühlbar hervorstehen.

Die hochgeprägten Zeichen werden anschließend über den sogenannten 'Tipper' eingefärbt. Übliche Farben sind hier:
• schwarz
• metallic silber
• metallic gold
Vorteil der Hochprägung ist das Übertragen der aufgebrachten Information über einfachste Mechanik (z.B. Imprinter) auf einen Beleg, wie es bei Kreditkarten üblich ist.